Categories: Im Fokus

Peaky Blinders, ein Muss in der Fernsehlandschaft

Seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 2013 hat sich die britische Fernsehserie Peaky Blinders (in Anlehnung an die Rasierklingen, die die Charaktere in ihre Mützen stecken) als eines der führenden Werke in der Fernsehlandschaft etabliert. Die von Steven Knight für die BBC geschaffene Dramaserie konnte die Zuschauer mit ihrer düsteren Atmosphäre, der komplexen Handlung und den charismatischen Charakteren in ihren Bann ziehen. In sechs Staffeln hat sich Peaky Blinders weiterentwickelt, ohne seinen ursprünglichen Kern zu verlieren, und ein kommender Fernsehfilm soll die Geschichte dieser Gangsterbande abschließen, die mit kleinen Vergehen in der Unterwelt begann, bis sie in die Politik ging und zwei Kontinente beeinflusste.

Die komplette Serie ist derzeit auf Netflix verfügbar.

Tauchen Sie ein in das Birmingham der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg rund um die Familie Shelby und ihre Gang. Angeführt vom charismatischen Kriegsveteranen Tommy Shelby, der von einem brillanten Cillian Murphy gespielt wird, versucht die Familie, in der kriminellen Gesellschaft der damaligen Zeit aufzusteigen. Ihre illegalen Aktivitäten, ihr Kampf um Macht und ihre Gegnerschaft zu den Ordnungskräften lassen der Serie keinen Stillstand. Tommy ist umgeben von seinen Geschwistern, seiner Tante Polly (Helen McCrory), seinen Geliebten und seinen Handlangern.

In jeder Staffel werden neue Handlungsstränge und höhere Einsätze präsentiert, ohne sich jemals vom Kern der ursprünglichen Erzählung zu entfernen. Die Entwicklung der Charaktere, insbesondere von Tommy Shelby, der sich von einem ehrgeizigen Handlanger zu einem kalten und berechnenden Bandenchef entwickelt, ist eine der Stärken der Serie. Sie präsentiert auch starke und komplexe Frauenfiguren, die die Normen der damaligen Zeit herausfordern; Ada (Sophie Rundle) wie auch Polly stehen den anderen Familienmitgliedern in Sachen Strategie und Manipulation in nichts nach.

Die sorgfältige Ausstattung, die zeitgenössischen Kostüme und die Industrielandschaften tragen zur beklemmenden Atmosphäre des Birmingham der 1920er Jahre bei. Eine gewalttätige und raue Serie, in der die Charaktere keine Angst davor haben, sich schmutzig zu machen. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto mehr erforscht sie auch soziale und politische Themen, die auch heute noch aktuell sind, wie den Klassenkampf. Der Schlüsselsatz der Gang mit dem berühmten „Im Auftrag der Peaky Blinders“ ist eindeutig ein Schlachtruf.

Wenn Sie also gerade Oppenheimer im Kino gesehen haben und Cillian Murphy wieder spielen sehen wollen, stürzen Sie sich in Peaky Blinders!

Share
Published by
Juliette Wolfrum
Tags: Netflix