×
Laden...

Caves

650 Mitglieder

Höhlen gehören zu den seltenen Lebensräumen, die nicht direkt von der Sonne beeinflusst werden; nichtsdestoweniger werden diese Orte von verschiedenen Tierarten bewohnt.

Diese Folge führt in einige der letzten weitgehend unbekannten Gegenden, die bislang von nur wenigen Menschen betreten worden sind. Die mexikanische Höhle Sotano de las Golondrinas ("Keller der Schwalben") ist ein 400 Meter tiefer senkrechter Schacht. Sie ist zwar tief genug, um das Empire State Building in sich aufzunehmen, jedoch wissen nur wenige überhaupt von ihrer Existenz.

Die in den USA gelegene Lechuguilla-Höhle ist rund 200 Kilometer lang und liegt 500 Meter tief. In ihr sind große Kammern mit den unglaublichsten Kristallen gefüllt, darunter einige überwältigende Exemplare von sechs Metern Länge. Auch wenn weltweit keine vergleichbar schöne Höhle zu finden ist, hat bisher noch kaum jemand den Namen Lechuguilla gehört.

Die Deer Cave in Borneo bietet tagsüber eine Rückzugsmöglichkeit für drei Millionen Fledermäuse. Ihr Kot ernährt eine unglaubliche Anzahl weiterer Lebewesen. Beleuchtet man einen ihrer gewaltigen Kotberge, so erkennt man plötzlich Millionen Schaben, die darauf und davon leben.

Die Teams sind in noch unerforschte Welten hinab gestiegen, um einige der außergewöhnlichsten und seltensten Tiere zu filmen: von den Salanganen, die mit Hilfe der Echoortung durch stockdunkle Höhlen navigieren und ihre Nester aus Speichel bauen, bis hin zu Troglobionten – sonderbaren Lebewesen, die niemals das Tageslicht zu Gesicht bekommen oder einen Fuß an die Oberfläche setzen.

Thailändische Flossensauger zum Beispiel haben sich bestens an ihren extremen Lebensraum angepasst. Sie leben ausschließlich in Höhlenwasserfällen, in denen sie sich mit mikroskopisch kleinen Haken, die an ihren abgeflachten Flossen sitzen, fest halten. Sie wurden bisher noch nie gefilmt. Spezialisten wie sie und auch der Texanische Höhlenmolch haben weder Augen noch Pigmente. Sensoren in der Haut registrieren die Bewegungen von Beutetieren. Offenkundig mit Erfolg, sonst wären diese seltsamen Kreaturen längst ausgestorben. Der Gesamtbestand dieser zwei Tierarten ist allerdings auf ein paar wenige Höhlen beschränkt.

Nächste Episode
S01E05 - Deserts
Trailer anschauen

Schauspieler

Ähnliche Serien (10)

Unser Planet
Unser Planet
Planet Erde II
Planet Erde II
Faszinierende Wildnis
Faszinierende Wildnis
Unser blauer Planet II
Unser blauer Planet II
Sieben Kontinente – Ein Planet
Sieben Kontinente – Ein Planet
Unser blauer Planet
Unser blauer Planet
Planet Earth III
Planet Earth III
Life on Earth
Life on Earth
Nature's Great Events
Nature's Great Events
The Living Planet
The Living Planet