×
Laden...

Pas de titre

4 Mitglieder

Zierfische sind in Deutschland und Frankreich beliebte Haustiere. Oft tragen sie ehrwürdige Namen wie Kardinalbarsch, Pfauen-Kaiserfisch oder Paletten-Doktorfisch. Ihr Anblick im heimischen Aquarium hilft vielen Menschen zu entspannen. Nur wenige machen sich aber Gedanken darüber, unter welchen Bedingungen die Exoten zu uns gelangen. Der Handel umspannt die ganze Welt und ist schwer zu kontrollieren. In Indonesien arbeiten Fischer häufig ohne Tauchausrüstung und riskieren ihr Leben für einen guten Fang. Obwohl hohe Strafen drohen, betäuben manche die Fische mit dem Gift Zyanid. Dadurch wird die Ausbeute zwar größer, aber die so gefangenen Fische sind oft kränklich und sterben schnell.

Außerdem tötet Zyanid Korallen und andere Meerestiere. Die deutsche Meeresbiologin Christiane Schmidt setzt sich für umweltverträgliche Methoden des Fangs, des Transports und der Pflege ein. Auf ihren Reisen nach Asien und Südamerika versucht sie, Fischer und Händler für den Tier- und Umweltschutz zu gewinnen.

Die „Xenius“-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug besuchen ein Großaquarium in Berlin und finden heraus, wie Fische gesund vom Meer ins Aquarium gelangen, und welchen Beitrag Zierfisch-Käufer in Europa leisten können.

Nächste Episode
S2015E155 - Pas de titre

Episoden (166)

Staffel 2015

Ähnliche Serien (10)

It's Still Not Rocket Science!
It's Still Not Rocket Science!
It's Not Rocket Science!
It's Not Rocket Science!
The UnXplained
The UnXplained
E=M6 Family
E=M6 Family
Já Estavas Avisado!
Já Estavas Avisado!
Stranger Europe
Stranger Europe
Arte France
Arte France
Nigel Latta Blows Stuff Up
Nigel Latta Blows Stuff Up
Europe's New Wild
Europe's New Wild
Naked Science
Naked Science