×
Laden...

Les matériaux textiles : un avenir prometteur ?

4 Mitglieder

Was haben der Burj Khalifa in Dubai, das WM-Stadion in Manaus und der Flughafen in London Heathrow gemeinsam? Überall wurden textile Werkstoffe verbaut. Flugzeuge nutzen bereits textile Tragflächen, um durch die Lüfte zu fliegen, und auch die Automobilindustrie hat den Stoff für sich entdeckt. Aber Stoff ist nicht gleich Stoff: Die Fasern der Zukunft heißen nicht Baumwolle und Polyester, sondern Carbon und Aramid. Sie sind leichter und flexibler als andere Baumaterialien. Werden Textilien vielleicht sogar bald dazu genutzt, um Häuser zu bauen? Das wollen die "X:enius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard genauer wissen.

Nächste Episode
S2015E55 - Pas de titre

Episoden (166)

Staffel 2015

Ähnliche Serien (10)

It's Still Not Rocket Science!
It's Still Not Rocket Science!
It's Not Rocket Science!
It's Not Rocket Science!
The UnXplained
The UnXplained
E=M6 Family
E=M6 Family
Outrageous Acts of Science
Outrageous Acts of Science
Stranger Europe
Stranger Europe
Arte France
Arte France
Nigel Latta Blows Stuff Up
Nigel Latta Blows Stuff Up
Europe's New Wild
Europe's New Wild
Naked Science
Naked Science