×
Laden...

Pas de titre

4 Mitglieder

Anfahren – bremsen, anfahren – bremsen: Im täglichen Berufsverkehr verpufft viel Energie und letztlich Kraftstoff. Doch durch das häufige Abbremsen werden die Bremsen auch heiß; Energie wird in Wärme umgewandelt. Ebendiese Bremsenergie lässt sich in einem Schwungrad speichern. Zur Anwendung kommt diese Art von Energie noch recht selten bei Achterbahnen, Straßenbahnen oder in der Industrie. Auch in der Formel 1 wurden Schwungräder vorübergehend als Power-Booster eingesetzt.

Wie funktionieren Schwungräder, und wie können sie als Stromspeicher eingesetzt werden? Kann die Schwungradtechnik eine bedeutende Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien spielen? Das „Xenius“-Team geht diesen Fragen auf den Grund.

Nächste Episode
S2015E157 - Pas de titre

Episoden (166)

Staffel 2015

Ähnliche Serien (10)

It's Still Not Rocket Science!
It's Still Not Rocket Science!
It's Not Rocket Science!
It's Not Rocket Science!
The UnXplained
The UnXplained
E=M6 Family
E=M6 Family
Outrageous Acts of Science
Outrageous Acts of Science
Stranger Europe
Stranger Europe
Arte France
Arte France
Nigel Latta Blows Stuff Up
Nigel Latta Blows Stuff Up
Europe's New Wild
Europe's New Wild
Naked Science
Naked Science